|
Trinitatis-Kirche
Sie
fand am 2. Juni 1901, am Trinitatisfest, statt. So hat es der erste Pastor von
Langholt, Ludwig
Albrecht Ahlers (1899 bis 1903 in Langholt) in der Chronik aufgezeichnet. In
Rückführung auf die Einweihung am Trinitatissonntag soll der künftige Name
Trinitatis-Kirche sein. Langholt ist eine junge Kirchengemeinde. Noch
im vorigen Jahrhundert mußten die wenigen evangelischen Christen im weitläufigen
Moorgebiet zu Fuß zur Kirche nach Rhaude gehen. Gotteshaus
und Pfarrwohnung entstanden dann 1901. 1932 wurde ein Turm mit zwei Gemeinderäumen
angebaut. Zur Kirchengemeinde gehören die drei Ortschaften Burlage (in den 60er
Jahren wurde hier die Johanneskapelle erbaut. Klostermoor und Bockhorst.
Langholt hat rund 1600 Gemeindeglieder. GA-Foto: -asb (GA v. 26.1.1996, S. 16)
|
|