|
Eine zweite "private" Mühle in Rhaude Bei der Bearbeitung der noch vorhandenen Urkunden über die Rhauder Mühle im Staatsarchiv Aurich kommt es in mehreren Dokumenten ab 1709 immer wieder zu Verwicklungen über den Bau einer "privaten" Pelde-Gärste-Mühle (zusätzlich zu der schon vorhandenen fürstlichen "Rocken"-Mühle (Roggen-Mühle). Der Müller Jan Janssen hatte bereits seit 1709 eine Konzession für
diese private Peldemühle, baute sie jedoch nicht. Als Gründe gibt sein Sohn
Jan Janssen Steenblock, der diesbezüglich vorgeladen wird, an, dass sein alter
Vater "Feuerschein" über seinem Haus gesehen hätte (Aberglauben!),
außerdem habe seinem Vater die "Rebellion" (Unruhen) im Lande sowie
die Viehseuche am Bau dieser bereits zweimal genehmigten Peldemühle
gehindert."
|
|